Klassenzimmer Alpen

Klassenzimmer Alpen auf dem Nebelhorn 2022

Klassenzimmer Alpen im Herbst 22

Klassenzimmer Alpen Tiere im Winter
Ein spannender Vormittag!

Wer fliegt denn da? Wer singt denn da?

Klassenzimmer Alpen auf den Buckelwiesen

Klassenzimmer Alpen auf dem Nebelhorn
Endlich hielt das Wetter und die beiden vierten Klassen konnten zu ihrer letzten Exkursion im Klassenzimmer Alpen auf das Nebelhorn aufbrechen. Begleitet von Tanja König gingen sie auf Tiersuche und untersuchten die Vielfalt der Pflanzen dort. Thematisiert wurden auch die besonderen Anforderung, die diese Höhe an die Tier- und Pflanzenwelt stellt. Besonders hatten es den Kindern die Gämsen und die Murmeltierfamilien, die es zu entdecken gab, angetan.

Tierbeobachtungen am Giebelhaus Juli 2020

Klassenzimmer Alpen geht weiter

Klassenzimmer Alpen auf der Wiese
Dieses Projekt, das federführend vom Landesbund für Vogelschutz durchgeführt und von der Regierung von Schwaben unterstützt wird, ging nun auch in diesem Schuljahr in die nächste Runde. Die beiden dritten Klassen untersuchten auf einer Wiese am Rottachberg in der Nähe des Pavillons Pflanzen und Tiere. Dabei entdeckten sie unter anderem eine Raupe des Schwalbenschwanzes.

Klassenzimmer Alpen am Wasser
Die vierten Klassen untersuchten im Rahmen des Projektes Klassenzimmer alpen den Galetschbach im Hasengarten. Besonders staunten die Schüler über die Vielzahl der Kleintiere, die es dort zu entdecken gab. Aber auch die Fließgeschwindigkeit und die Bachstruktur wurde unter die Lupe genommen. Dazu füllten alle Kinder auch wieder ihre Forscherprotokolle aus und fertigten Sachzeichnungen von der Zuckmückenlarve, der Bremsenlarve, der Köcherfliegenlarve, der Eintagsfliegenlarve.... an.


Ein Bericht für die Abendschau



Klassenzimmer Alpen
Berichte darüber finden sie unter dem Reiter Schulleben - Ausflüge und Exkursionen.
Mehr dazu erfahren Sie über folgenden Link: https://klassenzimmer-alpen.de/

Entdeckungen im Frühsommer
