ZIELE
Wir erhalten unsere Stärken
- Individuelle Interessensförderung
- Identifikation mit der SchuleIntegration und Inklusion auch in Zusammenarbeit mit der Außenklasse der Tom-Mutters-Schule
- Offenheit für Neues
- Gemeinsame Feste und Feiern
Kurzfristige Ziele
- Förderung der Lesekompetztenz in allen Klassen als Jahresthema 2019/ 20
- Erarbeitung von verbindlichen Kompetenzstoffverteilungsplänen für alle Jahrgangsstufen
- Werteerziehung mit einem Motto des Monats
- Verbesserung der Medienkompetenz der Lehrkräfte
- Verbesserung der Kenntnisse über den Lebensraum Wald, Berge, Wiese
- Umsetzung des fertiggestellten Medienkonzeptes
- Erarbeitung eines Konzeptes "gegen Sexuellen Missbrauch"
Mittel- und langfristige Ziele
- Vertiefung der Kenntnisse im Bereich Wald, Berge und Wiese
- Etablierung eines Krisenteams für die Schule
- Pflege einer individuellen Lern- und Leistungskultur
- Durchführung zwei alternativer Leistungsmessungen in jeder Jahrgangsstufe
- Weiterführung und Ausbau unserer Zusammenarbeit mit der Bergwaldoffensive