Schulberatung

Im (Schul-) Alltag warten viele Herausforderungen, die man nicht immer alleine bewältigen kann und muss. Wenn Sie Beratung oder Hilfe suchen, können Sie sich gerne an uns wenden.

Schulsozialarbeit

Frau Christina Moritz

christina.moritz@lra-oa.bayern.de

Zimmer 207 Tel. 08327 930339 22

Hilfestellung

Beratung

Unterstützung

Förderung

Stärkung

Kooperation

 

Schulberatung


Beratungslehrkraft

Anke Schaak (Grund- und Mittelschule OY)

Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Tel.: 015143176949

anke.schaak@schulamt-oalike.de
 

Liebe Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen, liebe Lehrkräfte,
der Lebensraum Schule verbindet uns alle! In der Schule lernen wir gemeinsam. Wir lachen zusammen. Wir helfen uns gegenseitig. Wir erleben aber auch Streit, Wut, Traurigkeit und Misserfolge. Wir, die SchulpsychologInnen und Beratungslehrkräfte, unterstützen Sie und euch. Gemeinsam klären wir Fragen und Probleme im Schulalltag. Die Beratung ist kostenfrei, freiwillig und unterliegt der Schweigepflicht.


- Schullaufbahnberatung und pädagogische Beratung
- Einschulung
- Wiederholen / Vorrücken
- Übergänge /Übertrittsberatung
- Lern- und Leistungsprobleme, insb. Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten
- Verhaltensprobleme


Staatliche Schulpsychogin
Katharina Reder (GSMS Blaichach)

Ettensberger Str. 17, 87544 Blaichach
Sprechstunde: Mi 12:00 – 12:30 Uhr

Tel.: 08321/6629 - 20

Katharina.Reder@schulamt-oalike.de

Themenschwerpunkte

Schullaufbahnberatung: Einschulung (Schulfähigkeit, Zurückstellung), Überspringen einer Jahrgangstufe/ Wiederholen / Vorrücken
Lern- und Leistungsprobleme: Konzentration, Motivation, Arbeitsverhalten, LRS, Rechenschwierigkeiten
Auffälligkeiten im sozialen und emotionalen Bereich: Schulangst, soziale Unsicherheit, Gewalt und Mobbing, Aggressivität, Psychische und psychiatrische Störungsbilder