Musikbegeisterte Grundschule 2025
Vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus haben wir das Profil “Musikbegeisterte Grundschule” verliehen bekommen für unsere vielfältigen Aktionen in diesem Bereich.
Zum Schuljahr 2025/26 wurde uns das Profil „Musikbegeisterte Grundschule“ verliehen. Musik hört man an unserer Schule nicht nur im Musikunterricht selbst, sondern sie hat nahezu in allen Bereichen des Schullebens und über die Schule hinaus einen hohen Stellenwert.
Musik und das gemeinsame Singen macht Freude, erleichtert mit Liedern das Lernen des ABC oder englischen Vokalen, verbindet Menschen und Kulturen, prägt mit pädagogisch wertvollen Liedtexten das Herz, lädt ein zum Bewegen und begleitet mit traditionellen und modernen Lieder durch das Jahr.
So treffen wir uns regemäßig jahrgangsübergreifend in der Aula, um gemeinsam zu singen. Den Advent begrüßen wir vor Schulbeginn montags immer mit gesungenen Weihnachtsliedern, auch Gottesdienste sowie Schulfeste werden von uns mit zusammen geübten Liedern gestaltet. Für verschiedene Jahrgangsstufen bieten wir musikalische Arbeitsgemeinschaften an (z.B. AG Orff und AG Chor). Jährlich nehmen wir am „Aktionstag Musik in Bayern“ teil.
Auch klassische Musik kommt bei uns zum Klingen durch die Teilnahme an jährlich mehreren Angeboten wie „Klassik isch cool“ oder anderen Kinderkonzerten. Zudem finden immer wieder Musiktheater bei uns Einzug an der Schule und begeistern große und kleine Ohren.
In wiederkehrenden Abständen findet in Kooperation mit den örtlichen Musikkapellen ein Instrumentenkarusell statt. Hier gewinnen die Kinder Einblick in die Tätigkeiten der Musikkapelle und kommen in den Genuss verschiedenste Instrumente ganz nah zu sehen, zu hören und vielleicht auch mal selbst auszuprobieren.
Im Kollegium implementieren wir regelmäßig Material zum Musizieren im Unterricht und halten eine enge Kooperation mit unserer Partnerklasse der Tom-Mutters-Schule, um Lieder mit Gebärden passend zu unterstützen, denn gemeinsames Musizieren verbindet.
Dass Musik das Gemeinschaftsgefühl stärkt und zu einer ganzheitlichen und positiven Entfaltung der Kinder beiträgt, begeistert uns, was sich nun auch im verliehenen Profil der Schule wiederschlägt.
