Warnwesten

Unsere Schulanfänger haben zu Schuljahresbeginn vom Kiwanisclub Immenstadt Warnwesten überreicht bekommen, damit sie auf dem Schulweg für alle anderen Verkehrsteilnehmer besser sichtbar sind. Vielen herzlichen Dank dafür!
Dem toten Winkel auf der Spur

Gleich zu Schuljahresbeginn war im September der ADAC bei allen dritten und vierten Klassen zu Gast. Am Feuerwehrhaus konnten die Kinder erfahren wo überall tote Winkeln bei LKW´s und Bussen sind und sie deshalb besonders vorsichtig sein müssen. Ein lebenswichtiger Vormittag, vielen Dank dafür, auch der Feuerwehr, die ihr Fahrzeug zur Verfügung gestellt hat.
Fahrradübungsanhänger

Ende September wurde der neue Fahrradübungsanhänger vom Vorsitzenden der Verkehrswacht Oberallgäu-Süd, Herrn Schmidt, an die Rektorin der Grundschule, Frau Scherm, übergeben. Nachdem im Lehrplan der Grundschulen vorgesehen ist, dass die Kinder bereits in der zweiten und dritten Klasse im Fahrradfahren unterrichtet werden müssen, stellte dies die Schulen vor erhebliche Probleme. Gerade den Kindern, welche mit dem Bus zur Schule gebracht werden, ist es nicht möglich, das eigene Fahrrad mitzunehmen. Um hier Abhilfe zu schaffen, wurde auf Initiative der Verkehrswacht welche auch die 15 Übungsfahrräder sponsorte, von den sechs Kommunen im Dienstbereich der Polizei Immenstadt ein eigener Anhänger finanziert und mit Übungsmaterial ausgerüstet. Von die ILE Alpsee-Grünten wurde zudem ein Förderbetrag zugesagt. Die einzelnen Grundschulen tragen sich ab jetzt in einen Plan ein und können so den Anhänger für ihren Unterricht nutzen, ohne dass jede Schule einzeln das notwendige Übungsmaterial immer vorrätig halten muss.
Gesamtkosten Anhänger ohne Fahrräder 13.935 Euro
Kosten Fahrräder 4.395 Euro
Förderbetrag durch ILE 5.000 Euro
Kosten für jede Kommune ca. 1.600 Euro
