Neue Bäume zum Schutz

Angeleitet durch unseren Bergwaldmanager Martin Wenzel und den Förster Thomas Schneid suchen die kleinen Waldarbeiter der vierten Klassen jedes Jahr im Herbst zunächst Pflanzstellen, hacken passende Löcher und setzen die Bäumchen, meist Weißtanne, Buche und Bergahorn, fachgerecht ein. Zum Schluss werden diese noch festgedrückt und mit einem Stecken gestützt. Außerdem erhalten die Bäumchen einen Wildverbissschutz. Diese jährliche Aktion dient dem Erhalt des Schutzwaldes und tut gleichzeitig auch dem Klima gut. So erfahren unsere Schüler auch, dass sie selbst aktiv wirksam werden können.
Im Herbst 2023 durften die Kinder sogar zusammen mit erfolgreichen Skispringer Karl Geiger Bäumchen pflanzen. Möglich geworden war das durch einen Malwettbwerb bei dem zwei Kinder unserer Klasse den ersten und den dritten Platz belegt hatten.Besonders toll war, dass Karl Geiger den fleißigen Kindern beim Einpflanzen der Bäume geholfen hat und sie ihm währenddessen Fragen stellen konnten. Am Ende haben sie dann auch noch Autogrammkarten bekommen.
Bäume pflanzen mit Karl Geiger
