Bericht in der Abendschau
Der erste Unterricht in unserem Wald- Klassenzimmer wurde von einem Team des Bayerischen Rundfunks begleitet.
Angelegt wurde das Waldklassenzimmer von einer vierten Klasse in Zusammenarbeit mit dem Bauhof und der BWO mit Wegen, Sitzbänken und einer Freilufttafel. Zur Verfügung gestellt hat uns das Gelände der ortsansässige Landwirt Toni Birker. Von der Schule sind es auf einem Wanderweg genau 1000m dorthin. Es liegt im “Hasengarten” an der Galetsch.
Die Kinder nutzen ihr Freiluftklassenzimmer sehr gerne und genießen die Einfachheit, selbst im Winter. Natürlich bietet es sich an den Heimat-und Sachkundeunterricht draußen zu machen, aber auch allen anderen Fächer können draußen praktiziert werden. Es entstanden schon tolle Gedichte, Geschichten zu Waldwesen, Kunstbilder… Es wurde gemessen, gewogen…. Es wurde gesungen….Und auch Weihnachten wurde dort schon gefeiert indem es Vorführungen gab, Kinder mit ihren Instrumenten gespielt haben und ein Bäumchen geschmückt wurde. Es entstand auch eine Futterkrippe nach den Ideen der Kinder zum Selbstaufbauen. Dazu gab es in der Zeitschrift “Die Allgäuerin” einen vierseitigen Bericht mit Fotos.
Das Lehrerkollegium hat eine Fortbildung zum Draußenunterricht absolviert mit einem Referenten der Schutzwaldgemeinschaft und einige Unterrichtseinheiten vor Ort erprobt.
Herzlichen Dank auch den Landfrauen und den Rettenbergerinnen, die uns aus Ihrem Erlös vom Gemeindefest eine wetterfeste Alukiste für unser Klassenzimmer im Grünen gesponsert haben, in der wir alle unsere Unterrichtsgegenstände wie Schreibunterlagen, Stifte, Lupen, Sitzunterlagen, Augenbinden….., die wir draußen benötigen, aufbewahren können.