Verkehrserziehung

Radfahrausbildung in Immenstadt
Im Frühjahr sind die 4. Klassen der Grundschule Rettenberg an insgesamt 6 Tagen am Verkehrsübungsplatz in Immenstadt. Dort wird unter der Anleitung von den Polizisten Christian Schlachter und Nicole Lison das praktische Fahrradfahren geübt: Das Rechtsabbiegen, Linksabbiegen und das Vorbeifahren an einem Hindernis wird trainiert. Täglich müssen die Kinder die Vorfahrtsregeln anwenden. Ein Highlight sind dann am 4. Tag die eingeschaltenden Ampeln. Nach der bestanden Fahrradprüfung dürfen die Kinder im Realverkehr in Immenstadt ihr Können unter Beweis stellen. Dort sind sie dann in Vierergruppen zusammen mit den Polizeibeamt/innen mit Funk unterwegs. Eine sehr spannende Erfahrung und Lernen fürs Leben um Unfälle vermeiden zu können.
Fahrradtraining

Die zweiten und dritten Klassen trainieren das Fahrradfahren im Rahmen der Verkehrserziehung auf dem Hartplatz. Dazu haben mehrere Gemeinden zusammen einen Anhänger ausgebaut und ausgestattet mit Fahrrädern, Rollern und Übungsmaterial wie Hütchen, Kreisel…..
Am Donnerstag, 26. Juni 2025 durften unsere dritten Klassen als Vorbereitung auf die Verkehrserziehung im kommenden Schuljahr ihr Können auf dem Fahrrad zeigen und weiter ausbauen. Dazu besuchte uns der ADAC, der auf dem Hartplatz einen Fahrrad-Parcours aufbaute. Die Kinder meisterten in ihren Übungsrunden verschiedene Herausforderungen beim Fahrradfahren. So musste auf einem Spurbrett, in einer S-Gasse und Slalom geübt werden. Auch das Zielbremsen sowie das Einhändige Radeln wurde trainiert. Am Ende gab es für alle eine Urkunde.